Samstag, 15. Jänner 2022
„Flexibel bleiben“ ist das Motto in diesem Winter. Laden die Verhältnisse im Sengsengebirge eher zum Wandern als zum Tourengehen ein, schaut man sich eben in den Gebieten südlich des Pyhrnpasses um.
Nach einer flotten Fahrt mit „Manfreds Busreisen“ wu
SCHITOUR
Mittwoch, 12. Jänner 2022
Ja wenn man während der Woche bei Sonne, winterlicher Kälte, 20cm Neuschnee und mit einer homogenen Tourengruppe die erste AV + Skitour unternehmen kann, dann ist es eine gelungene Premiere.
Nach kräftigem Tauwetter seit Jahreswechsel fiel noch r
Sonntag, 09. Jänner 2022
Da bei der diesjährigen Schnupperskitour keine Neueinsteiger, sondern nur erfahrene Genusstourengeher dabei waren, und wegen Schneemangels in niederen Lagen die ursprünglich geplante Tour nicht möglich war, wurde die Tourenplanung neu überarbeitet.
Nach
Donnerstag, 06. Jänner 2022
Der altbewährte Ablauf unseres „Update-Tourengehen“ wurde heuer einem Lifting unterzogen.
Anstatt die Lehrinhalte zum Thema Skitouren wie in gewohnter Manier im Zuge einer Gipfelbesteigung zu vermitteln, war das Programm diesmal zweigeteilt. Über e
Freitag, 31.Dezember 2021
Verheißungsvoll hat die Skitourensaison begonnen, eine geschlossene Schneedecke bis ins Tal ermöglichte schon viele Touren. Aber der Temperaturanstieg und der starke Regeneintrag ab Weihnachten machte dies wieder zunichte.
Wir waren die einzigen, die
Freitag, 17. Dezember 2021
Der Originaltermin fiel auf den letzten Tag des Lockdowns, was einer Absage der Tour bedeutet hätte.
Kurzerhand wurde die Ausfahrt um einen Tag verschoben, so gute Tourenbedingungen im Dezember muss man nutzen.
Von der Bosruckhütte stiegen wir
08. März 2020
Der Weltcup-Zirkus ist nach Kvitfell weitergezogen, es kehrt wieder Ruhe ein ins Stodertal. Für uns umso mehr, nachdem wir die klassische Route von der Baumschlagerreith ins Sigistal vor der Poppenalm verlassen und in die Westrinne des Schneeschlitzspitz ei
19. bis 23. Februar 2020
Ja ist das denn wirklich notwendig, sich trotz jahrzehntelanger Skitourenkarriere an der Alpenvereinsakademie einen Kurs mit der Bezeichnung Übungsleiter-Skitouren reinzuziehen. Alle die an unseren Berichten lieber eine Kurzfassung schätzen kann ich er
15. Februar 2020
17 Teilnehmer
Einen Tag nach dem hl. Valentin war die Frauenscharte dem Namen nach ein adäquates Ziel. Statt Blumen gab's aber ein Leberkässemmel als zweites Frühstück, ermöglicht durch einen Besuch in der Verleihstation für Schischuhe. So gestärkt starten wir
08.-09. Februar 2020
25 Teilnehmer
Ein „Hoch auf Frank“, der (das) uns für unser Skitourenwochenende im Johnsbachtal mit feinstem Bergwetter versorgt hatte.
Dass wir nicht die einzigen waren, die dieses Zwischenhoch für Skitourenaktivitäten nutzten, machte sich bei piste