Donnerstags
ab 06.10.22
Funktionsgymnastik

Beginn jeden Donnerstag pünktlich um 18:30 Uhr in der ASKÖ-Turnhalle

Schwerpunkte: CORE-Körpertraining, kombiniert in Stabilitätsübungen und Krafttraining mit Musik, die so richtig power macht.

WICHTIG: Gymnastikmatte mitbringen

Anita Falkner
0650/9435708
anita.f6388@gmail.com

Ralph Holzinger
0664/3009486
ralph.holzinger@gmx.at


Fr.07.10.22, alle zwei Wochen
Kinderklettern

Klettern für und mit Kindern aller Altersklassen.
Beginn: 17:00 bis 18:30 im Turnsaal der Volksschule Grieskrichen

Manuel Wendlik 0650/2474564
manuel.wendlik@gmx.at

Sa.31.12.22
Silvesterschitour

gemütliche Altjahrestour inkl. Gipfelsekt

Abfahrt: 08:00 Uhr

Robert Mair
0664/73107399
rmair@aon.at

Fr.06.01.23
Schnupperschitour

Bestens geeignet für Neu- und Wiedereinsteiger in die Schitourenwelt, sowie Schitouren – Genießer

Aufstieg ca. 550Hm, 1,5 Std.

Abfahrt: 7:30 Uhr

Robert Mair
0664/73107399
rmair@aon.at

Spontan Jänner 2023
Langlaufen, Skating

Falls sich einige Skating Langläufer oder Einsteiger finden, könnten wir im Januar während der Woche kurzfristig einen gemeinsamen Termin vereinbaren. Die Grundtechniken im Skating LL können dabei rasch erlernt werden.

Ein Ausleihen diverser Ausrüstungen ist nach tel. Reservierung im LL Zentrum Schöneben möglich.

LL Erfahrung auf schmalen Brettern soll Voraussetzung sein.
Termin : Januar 2023 / während der Woche

Franz Reitinger
07248/63045
franz.reitinger@aon.at
Sa.14.01.23 Auf Powdersuche in Oppenberg

Aufstieg vom Gullingtal Richtung Schattnerzinken 2156 m mit Abfahrtsvariante in den Brettsteingraben (Wiederaufstieg)

ca. 1300 Hm / 4 Std.

Abfahrt: 7:30 Uhr

Wolfgang Reitinger
0680/2021212
wolf11@gmx.at

Sa. 21.01.23
Genussschitour auf das Gamsfeld 2027m

Aufstieg ca. 1200Hm,

Abfahrt 06:30 Uhr

geeignet für kommunikative und erlebnisorientierte Skitourengeher

 

Stefan Brakspear-Mair
0680/3247368
Smair1@gmx.at

 


Mi. 25.01.2023
AV + Genuss Skitouren: Sumpereck und/oder Reidling 1900m

Hochmölbinghütte von Wörschach (Perner ca 1000m)

Aufstieg: 900 oder 1100 Hm ca. 2 1/2  oder 3 1/2 h

Abfahrt: 07:30 Uhr

geeignet für fortgeschrittene Skitourengeher

Franz Reitinger
07248/63045
franz.reitinger@aon.at

Sa.04.02.23
Kreuzmauer / Haller Mauern

Aufstieg 1350 Hm / 4 Std.

Abfahrt: 7:00 Uhr

Christian Mair
0664/5218091
die.grue@gmx.at

Sa.11.02.23
Totes Gebirge – Hirscheck 2072 m

Anspruchsvolle Skitour auf einen schönen und aussichtsreichen Zweitausender.

Aufstieg vom Bärenalm-Parkplatz 1400 Hm / 4 Std.
Abfahrt: 7:00 Uhr

Wolfgang Reitinger
0680/2021212
wolf11@gmx.at

Mi. 15.02.2023
AV + Genuss Skitour:

Horninger Zinken 1989m – Rottenmanner Tauern

Aufstieg 925m ca 3 Std. von Oppenberg

Abfahrt: 07:30 Uhr

geeignet für fortgeschrittenen Skitourengeher

Franz Reitinger
07248/63045
franz.reitinger@aon.at

Sa.04.03.23
Schitour im Stodertal

Auswahl der Tour je nach Verhältnissen

Abfahrt: 06:00 Uhr

Robert Mair
0664/73107399
rmair@aon.at

Sa.11.03.23
Coole Skitour!

Ziel und Abfahrtszeit nach den Tagesverhältnissen

Helmut Ecker
0664/1132596
ecker.helmut@gmx.net

Sa.-So.
18.-19.03.23
Öffi Schitour

Tote Gebirge Überquerung mit Übernachtung auf der Hochmölbling Hütte

Abfahrt: 7:00 Uhr Bahnhof Wels

Gerald & Jutta Zauner 0699/81341905
jugerz@yahoo.com

Do.-So.
23.-26.03.23
Hochalpine Skitour:  Johannishütte 2114m von Prägraten – Großvenediger Gebiet

Gletschertouren auf 3000er Großvenediger 3666m / Gr. Geiger 3360 / Kristallwand 3329m

Aufstiege : 1200 – 1500Hm  / 6 -8 h

Anmeldung: Die Anzahl der Teilnehmer ist mit 15P. bereits ausgebucht, da eine Verschiebung und Anzahlung bereits 2022 erfolgt ist. Anmeldung auf Warteliste möglich falls jemand ausfällt.

Abfahrt:  07:30 Uhr

Gute Kondition- und Höhentauglichkeit sowie Skitouren- und Hochalpinausrüstung gefordert!

Franz Reitinger
07248/63045
franz.reitinger@aon.at
Die Fahrt zu den Tourenzielen erfolgt mit PKW, die Fahrtkosten sind dem Fahrer zu vergüten.
Empfehlung des Vereins: 25Cent/km
Treffpunkt: Parkplatz beim SchwimmbadAnmeldung:
Alpinreferent – Stefan Braskpear-Mair (0680/3247368; smair1@gmx.at) oder jeweiliger Tourenbegleiter,
eheste Anmeldungen sind erwünscht wegen Quartierreservierung!
Bei Tagestouren bis 3 Tage vor der Tour, bei Wochenendtouren bis 14 Tage vor der Tour.
Die Teilnahme an der Tour ist nur nach Anmeldung möglich.
Der Tourenführer entscheidet, ob die Tour für den Interessenten geeignet ist!Ausrüstungsverleih:
diverse Ausrüstungsgegenstände sind bei August Falkner, Rosenau 88, 4707 Schlüßlberg
jeweils Donnerstag von 18.00 – 20:00 Uhr (Tel.0664/73532520) zu entlehnen.📷: Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der jeweiligen Veranstaltung gemachte Bildaufnahmen auf unserer Homepage, in den Sektionsnachrichten, sowie in unserem Schaukasten publiziert werden können.
Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung von Fotos einverstanden, auf denen auch Sie abgebildet sind. Wenn Sie das nicht möchten, teilen Sie das bitte dem jeweiligen Tourenleiter vor Antritt der Ausfahrt mit.