„Wenn Engel reisen…“, dieses Sprichwort sollte bei unserer AV+ Wanderung am 4.06.2025 voll zutreffen.
Denn der Wetterbericht prognostizierte noch 2 Tage vorher unbeständiges, gewittriges Bergwetter.
Aber wie gesagt, unsere AV+ Wandergruppe dürfte aus lauter „Engerl“ bestehen,
AV+
Mittwoch, 21. Mai 2025
Schon beim Aufwachen habe ich gewusst, dass dies ein richtig schöner Tag werden würde.
Die ursprünglich als Öffi-Tour angebotene Wanderung habe ich kurzfristig zur Auto-Tour gewandelt, weil ich beim Vorgehen“ bemerkte, dass der Busverkehr ab 10 Uhr eine g
Mittwoch, 7. Mai 2025
Geplant war der Kleine Schönberg und dann weiter nach Karbach und mit dem Wassertaxi zurück zum Hoisn. Da das Wetter zwar trocken aber ohne Sonne und ziemlich kühl war, gab die Bootsfahrt wenig Sinn. Wir entschieden uns daher den Forststraßen – hatscher nac
Mittwoch, 9.April 2025
Vor zwei Jahren hatten wir diese Frühjahrstour schon im Programm. Damals verschlechterte sich im oberen Bereich das Wetter rasch und wir hatten keine Sicht auf die verschneite Nordseite des Sensengebirges und ins Alpenvorland. Der einstimmige Tenor war: di
Mittwoch, 12. Februar 2025
Da die Tourenmöglichkeiten heuer ziemlich eingeschränkt sind und wir AV-Genusstourengeher auch eine Tour vor Tagen nachmachen wollten, entschieden wir uns ebenfalls für die Tauplitz und das Gr. Tragl. Leider schwenkte das Wetter ziemlich rasch von daue
Mittwoch, 22. Jänner 2025
Für den Termin 22.Januar stellte sich die Frage:“ Wohin sollen wir die AV+ Skitour planen? Das Wetter wird schön, es ist auch warm, zu warm und damit unter 1000m kein Start mit Skiern möglich!“
Die Wahl fiel auf Donnersbachwald , da der Aufstieg über
Dienstag, 17. Dezember 2024
Schlechtes Wetter gibt es nicht, schlechte Ausrüstung heutzutage auch nicht mehr.
Als wir zu viert bei der Bosruckhütte losmarschierten, hofften wir laut Wetterbericht auf einen baldigen Sonnentag. Schnee lag genügend, aber leider zogen immer wieder
Mittwoch, 09. Okt. 2024
Zuerst musste ich die Tour aus Termingründen verschieben, dann war das Wetter eine Zitterpartie. Schließlich zog die Starkregenfront etwas früher durch und wir hatten, von einigen Restwolken abgesehen, vom Morgen weg schönes Herbstwetter.
Vom Parkplatz
Mittwoch, 04. September 2024
Das schöne Wetter und ein lohnendes Ziel dürften der Grund gewesen sein, dass wir zu sechzehnt um 7:30 Uhr in Richtung Tressensattel losfuhren.
Für den Aufstieg wählten wir einen unmarkierten aber schönen und nicht ausgesetzten Steig, der nac
Unsere AV+ Hochsommertour am 7. Aug. 24 hat perfekt gepasst. Dank des schattigen aber auch ein wenig rutschigen Weges über den Seegraben waren die 800 Höhenmeter Aufstieg vom Gleinkersee bis zur Seespitze (1575m) weniger schweißtreibend als zunächst befürchtet.
Doch die We