BERGE

31. Dezember 2022 Der obligatorische Zusatztext in der Tourenausschreibung "Tourenziel je nach Verhältnisse" muss um "Tourenart je nach Verhältnisse" erweitert werden. Aber das Motto bei der Altjahrestour wird immer das gleiche bleiben. Am letzten Tag im Jahr nochmals raus in d
Sonntag, 13. November 2022 "Wödmastatour" "Vom Nebel in die Sonne" Das Warten hat sich gelohnt. Nach einer kurzen Schlechtwetterperiode ist der goldene Herbst noch einmal zurückgekommen und hat den Schnee wieder zurückgedrängt. Die abwechslungsreiche Wanderung führt uns vom Ro
Unsere grandiose Ausfahrt zum Großvenediger liegt mittlerweile einige Wochen zurück. Umso schöner ist der Rückblick auf ein winterliches Wochenende mitten im Juli. Eine Kaltfront die einen halben Meter Neuschnee und Temperaturen unter null Grad mit sich brachten, zwangen die dem
Sonntag, 26. Juni 2022  Einer Tourenempfehlung für eine AV-Ausfahrt zu folgen, ohne sie selbst getestet zu haben, ist immer eine spannende Sache. Was für den einen die perfekte Bergtour ist, kann für den anderen weit jeglicher alpinistischer Begeisterungsstürme liegen. Nicht
Samstag, 13. November 2021 "Vom Nebel in die Sonne" - das Konzept ging auf. Immer öfter in den letzten Jahren sind die Berge bis zum Jahresende fast schneefrei, und so macht es Sinn, aus der nebeligen Tristesse des Trattnachtals auch mitten im November noch mit den geschnürten
Samstag, 25. September 2021 Die Vorverlegung unserer AV-Ausfahrt um eine Woche, wegen des stattfindenden Kletterbewerbes, hatte auch wetterbedingte Vorteile. 25 Grad im Schatten und kein Wölkchen am Himmel, so kann man die Besteigung der Kremsmauer samt Überschreitung recht ents
10. bis 14. Juli 2021 Gleich vorneweg: „Familienwanderung“ heißt hier nicht „eine Stunde zur Jausenstation und wieder retour“.  Aber schon die Ausschreibung weist darauf hin: Kondition für 1000Hm und 6h Gehzeit werden erwartet. Dass zum Schluss hin eher die Erwachsenen schwächel
Am 19. September machte sich eine kleine, aber sehr feine Gruppe von sieben Männern und einer genauso fitten, wie tapferen Frau auf den Weg zur Adamekhütte, von welcher sie am darauffolgenden Tag den höchsten Gipfel unseres Landes, den Hohen Dachstein erklommen. Die sehr gut ausg
27. - 30. August 2020 Einige Teilnehmer nutzten bereits den ersten Tag um auf das GUMPENECK 2.226m zu steigen. Dies ist ein sehr bekannter Skiberg im Sölktal. Über die Schönwetterhütte ging es den geologischen Höhenweg entlang auf den Gipfel. Die Aussicht von dort ins Enns- und