14. Jänner 2023
Startpunkt auf einer Höhe von 1600m und eine passable Neuschneemenge laut Stationsdaten. Wenn das alljährliche Weihnachtstauwetter auch noch Mitte Jänner anhält, ist die Planneralm somit eine sinnvolle Option.
Vor allem auch, wenn sich im Neunsitzerbus einige la
SCHITOUR
Wie auch schon die letzten Male fand sich für unsere Wochenendschitour mit öffentlichen Verkehrsmitteln ein buntes Häufchen lustiger Leute ein, die Abenteuergeist in sich haben und vor nichts zurückschrecken.
Normalerweise müsste der Artikel damit beginnen, dass wir ungeme
Vom großen Glück in Frieden auf Skitour zu gehen.
Zum Zeitpunkt als mich meine Leidenschaft für das Skitouren gehen in friedlicher Weise packte, tobte gerade der 2. Golfkrieg. Ein Krieg wie ein Computerspiel. Sich scheinbar erratisch bewegende Kreuze auf verschwommenem Hintergru
Februar 2022
Ich kann nur sagen: Das war super! Da lernt man auch als Senior noch einiges dazu!
Die Schneeverhältnisse bzw. der Lawinenlagebericht waren nicht so berauschend, da über der Baumgrenze noch immer Warnstufe 3 herrschte. Das war aber sehr lehrreich zur Schneeprofilb
05. März 2022
Durch das Parkverbot beim Dietlgut mutete der Tourenstart etwas skurril an. Der zusätzliche halbe Kilometer vom Bärenalmparkplatz führte uns durch ein neu entstehendes, noch im Rohbau befindliches Chaletdorf.
Die Berge waren tief mit Wolken verhangen, doch nach de
Wann geht man eine AV+ Skitour ? Während der Woche und bei schönem Wetter.
So auch am Mi. 9. Feb. 22 von der Hackl Säge – Vorderstoder – auf die Wilde 1881m.
Die starken Schneefälle der letzten Tage führten zu heftigen Triebschneeproblemen oberhalb der Waldgrenze und somit
11. bis 13. Februar 2022:
Die feinsten Touren sind jene, die mit einer geringen Erwartungshaltung gestartet werden, und dann kommt es doch ganz anders.
Die Prognosen waren Mitte der Woche ja noch nicht so berauschend. Aufgrund der großen Schneemenge sei laut Hüttenwirt die
Samstag, 05. Februar 2022
Der Schnee ist endlich gefallen, allerdings limitiert der starke Windeinfluß erneut die Tourenauswahl. Die geplante Tour in den Haller Mauern wird daher durch die vor zwei Wochen abgesagte Tour auf das Pyhrnerl Kampl ersetzt.
Vom Schafferteich ge
Samstag, 15. Jänner 2022
„Flexibel bleiben“ ist das Motto in diesem Winter. Laden die Verhältnisse im Sengsengebirge eher zum Wandern als zum Tourengehen ein, schaut man sich eben in den Gebieten südlich des Pyhrnpasses um.
Nach einer flotten Fahrt mit „Manfreds Busreisen“ wu
Mittwoch, 12. Jänner 2022
Ja wenn man während der Woche bei Sonne, winterlicher Kälte, 20cm Neuschnee und mit einer homogenen Tourengruppe die erste AV + Skitour unternehmen kann, dann ist es eine gelungene Premiere.
Nach kräftigem Tauwetter seit Jahreswechsel fiel noch r