SCHITOUR

Do. 27.02 - So, 02.03.2025 Trotz einiger Ausfälle waren wir noch 14P, die am Donnerstag nach Osttirol ins Hochpustertal anreisten. Bereits bei der Anreise graute uns vor den braunen, aperen Südhänge, vor den niedrigen Schneemengen diesen Winters. Was wird uns da die nächsten Tag
Samstag, 22. Februar 2025 „Und samstäglich grüßt das Murmeltier“ Die Tourenverhältnisse in der heurigen Skitourensaison wiederholen sich jedes Wochenende: Sonnenschein, angenehme Temperaturen und eine geringe Lawinengefahr. Ideale Bedingungen, glaubt man, doch auch die geringe
14. bis 16. Februar 2025 Hätte man im Vorfeld zu viele Schneeberichte, Webcams und Wettervorhersagen geschaut, hätte man die Tour vielleicht eine Woche vorher abgesagt, weil da schaute alles noch sehr grün aus und von Schneefall war auch nichts zu sehen. Aber alle 15 Teilnehm
Mittwoch, 12. Februar 2025 Da die Tourenmöglichkeiten heuer ziemlich eingeschränkt sind und wir AV-Genusstourengeher auch eine Tour vor Tagen nachmachen wollten, entschieden wir uns ebenfalls für die Tauplitz und das Gr. Tragl. Leider schwenkte das Wetter ziemlich rasch von daue
Samstag, 08. Februar 2025 Lebendige Demokratie im Toten Gebirge. Das Tourenangebot rund um die Tauplitzalm ist reichhaltiger als allgemein angenommen. Nachdem uns die geplante Geisterwaldabfahrt vom Gr. Tragl von mehreren Seiten aufgrund von Schneemangel abgeraten wurde, war
Samstag, 01.Februar 2025 Ohne Erwartungshaltung wird es immer besser; so war es schon eine Erleichterung, die Ski am Parkplatz anschnallen zu können. Während des Aufstiegs wurde das Tourenziel den Verhältnissen angepasst und fiel so auf die kleine Kreuzmauer. Die homogene
Samstag, 25. Jänner 2025 Wenn die ersehnten Schneefälle wochenlang auf sich warten lassen, mutiert eine motivierte Powdersuche in Oppenberg über kurz oder lang zu einer bescheidenen Schneesuche in Donnersbachwald. Demut ist ja bekanntlich eine Zier, und so waren wir schon h
Samstag, 18. Jänner 2025 Schneelage? Ob die bescheidene Lage eine Tour ermöglichen wird, beantwortete eine Begehung am Vortag. Somit war es beruhigede Klarheit, dass mit einer kurzen Tragepassage beim Aufstieg als auch bei der Abfahrt einer genussvollen Tour nichts im Wege ste