23. – 25.März 2023
Im dritten Anlauf, nach Schließung der Hütte durch die Pandemie 2021 und Absage durch schlechtes Wetter im letzten Jahr, konnten wir heuer die geplante Hochalpintour in die Venedigergruppe starten.
Die Wettervoraussichten für dieses Wochenende waren auch heue
SCHITOUR
18. -19. März 2023
Firntouren im Toten Gebirge haben einen Haken: die besten Flanken sind als Tagestour für "Normalsterbliche" kaum machbar. Zu abgelegen sind Gipfel wie Hochmölbing oder Almkogl. Nimmt man sich 2 Tage Zeit, sieht es schon besser aus.
Die Hochmölbinghütte ist ei
Samstag, 4. März 2023
"Ballonstart am Gipfel vom Festkogel gescheitert!" (neue AV-Zeitung)
Bilder von Powdertouren Mitte der Woche auf Sozial Media riefen hohe Erwartungen hervor, und einige Tourenwünsche und-vorschläge trudelten ein.
Doch wegen der wärmeren Temperaturen und
Mittwoch, 15. Februar 2023
Oppenberg vom Ghf Schaffer (ca 1000 m) über die Horningalm.
In drei Sechsergruppen gingen wir, nachdem wir bei der Wirtin vom Ghf. Schaffer Schnitzel und Gulasch für später bestellten, entlang des Horningbaches im hart gefrorenen Schnee hoch zur Horni
11.Februar 2023
Die Skitour auf die Hohe Nock ist als klassische Frühjahrstour bekannt, bei der im unteren Bereich die Skier aber meist am Rucksack zu finden sind. Motiviert aufgrund einer fachkundigen Empfehlung riskierten wir den Anstieg diesmal aber etwas zeitiger im Winter.
29. Jänner 2023
Offensichtlich wurden viele Schitourengeher von den warmen Temperaturen und den schlechten Tourenverhätnissen im Jänner abgeschreckt und haben sich mental bereits vom Winter abgemeldet bevor er überhaupt erst so richtig begonnen hatte. Das ist zumindest meine Int
Mittwoch, 25. Jänner 2023
Nach wochenlanger Skitourenpause wegen Schneemangel hatten wir nach den ergiebigeren Schneefall der letzten Tage am Hengstpass zumindest ca. 60cm Neuschnee.
Im Aufstieg zum Wasserklotz wars noch nebelig und frostig kalt, jedoch am Gipfel wärmten
14. Jänner 2023
Startpunkt auf einer Höhe von 1600m und eine passable Neuschneemenge laut Stationsdaten. Wenn das alljährliche Weihnachtstauwetter auch noch Mitte Jänner anhält, ist die Planneralm somit eine sinnvolle Option.
Vor allem auch, wenn sich im Neunsitzerbus einige la
Wie auch schon die letzten Male fand sich für unsere Wochenendschitour mit öffentlichen Verkehrsmitteln ein buntes Häufchen lustiger Leute ein, die Abenteuergeist in sich haben und vor nichts zurückschrecken.
Normalerweise müsste der Artikel damit beginnen, dass wir ungeme
Vom großen Glück in Frieden auf Skitour zu gehen.
Zum Zeitpunkt als mich meine Leidenschaft für das Skitouren gehen in friedlicher Weise packte, tobte gerade der 2. Golfkrieg. Ein Krieg wie ein Computerspiel. Sich scheinbar erratisch bewegende Kreuze auf verschwommenem Hintergru