06.Jänner 2020
28 Teilnehmer
Da der chinesische Mehrheitseigentümer die Pacht nicht beglichen hat, stehen die Lifte auf der Spielbergalm schon das zweite Jahr still.
Ruhig ist es in dem ehemaligen Skigebiet trotzdem nicht, denn die Skitourengeher haben das Gebiet jetzt in Besc
SCHITOUR
04. Jänner 2020
13 Teilnehmer
Nachdem unser Skitourenupdate aufgrund Mangel des Hauptmediums verschoben werden musste, konnten wir es mit einwöchiger Verspätung glücklicherweise doch noch durchführen.
Die Motivation hielt sich beim Start im Regen zwar in Grenzen, im Zu
31. Dezember 2019
Ereignisreiche letzte Ausfahrt des Jahres 2019 bzw. erste durchgeführte Wintertour 19/20!
24 Teilnehmer
Probleme gab es schon beim Start. Wegen einer defekten Bindung musste R. zurückbleiben und sich die Zeit mit einem sonnigen Spaziergang vertreiben. W
16. April 2019
Wie feiert man als Ehrenobmann des Alpenvereins standesgemäß ein Jubiläum? Natürlich auf einer schönen, einsamen Skitour.
Anlaß für die Skitour war der 80. Geburtstag von Dieter und der wohlverdiente Eintritt in den Ruhestand von Franz. - Herzliche Gratulation
04. bis 07. April 2019
Der Wetterbericht zum Wochenende Do 4. – So 7. April für die Ötztaler Alpen war für eine Hochalpintour nicht einladend. Ein Italientief soll von den Schweizer Bergen bis zu den Ötztalern hohe Neuschneezuwächse bringen.
So kam es auch. Es sch
06. April 2019
Ein Flughund in der Hasenbergrinne.
Auf den, in meinem letzten Herbstbericht beschriebenem Sommer der Möglichkeiten, folgte also der schneereiche Winter der Möglichkeiten.
Die letzte Vereinstour stand an und wir beschlossen eine dieser Möglichkeiten zu wagen
09. März 2019
Warmes Aprilwetter begleitet uns die ganze zweite Märzwoche. Durch einen frühen Start wollten wir der nächsten Front ausweichen, eine gute Strategie. Für die ansonsten sehr beliebte Tour war heute nicht viel los. Was kann das Sigistal dafür, daß das Wetter nicht im
Seekoppe 2.150m am 03. 03. 2019 (kein Faschingsscherz)
Eva, Renate, Pauschi, Hubert, Martin,
Auf Grund des Wetters verschob ich meine Tour einen Tag. Dies erwies sich als gute Entscheidung. In Windischgarsten noch Nebel und Regen. Beim Start erste Sonnenstrahlen die im Laufe
15. bis 17. Februar 2019
Nach dem Abendessen beim Kirchenwirt in Zederhaus, dem kleinen vor allem bei Schitourengehern bekannten Ort ist es soweit: der Wirt kommt mit Landkarte und Schitourenführer zu uns um uns die aktuellen Schneebedingungen zu erläutern und Tourentipps für
15. Februar 2019
Am Freitag, den Anreisetag zum Schitourenwochenende in Zederhaus nutzten wir zu acht, also ein Drittel der großen Gruppe den Tag für eine zusätzliche Skitour. Bei Traumwetter und den optimale Tourenbedingungen ist ein Urlaubstag gut investiert.
Startp