![]() |
„AV+ mit Genuss-Tour“
Rinnende Mauer, Molln Schöne Rundwanderung entlang der Steyr und Krummen Steyerling; ca. 7 km. Abfahrt: 08:00 Uhr |
Alfons Mairhofer 0664/1623579 alfons.mairhofer@aon.at |
![]()
|
Kinderklettern
Nach nun über 2 Jahren werden wir das Kinderklettern in der Grieskirchner Kletterhalle nach den Osterferien wieder starten. Einteilung der Gruppen erfolgt kurz vorher! |
Manuel Wendlik 0650/2474564 manuel.wendlik@gmx.at |
![]() |
MTB / GRAVEL – Tour
Tour rund um Grieskirchen ca. 50 km, 800 Hm Abfahrt: 09:00 Uhr |
Christian Mair 0664/5218091 die.grue@gmx.at |
![]() |
„AV+ mit Genuss-Tour“
Hochsalm 1405 m (von Grünau) Eine Frühjahrstour die mehr hergibt als man von einem 1405 m hohen Berg erwarten würde; ca. 950 Hm. Abfahrt: 08:00 Uhr |
Alfons Mairhofer 0664/1623579 alfons.mairhofer@aon.at |
![]()
|
Klettern, Wandern und Fähre
Wir fahren mit der Fähre (ca. 15 Min.) von Kaiserhof bei Aschach an der Donau nach Bremsberg. Dort klettern wir für ca. 2 Stunden. Danach wandern wir (ca.45 Min.) Richtung Untermühl über einen kleinen netten Waldpfad mit Aussichtsturm. Von Untermühl bringt uns die Fähre wieder zum Kaiserhof zurück. Abfahrt: 13:00 Uhr, Kletterhalle Grieskirchen |
Manuel Wendlik 0650/2474564 manuel.wendlik@gmx.at |
![]() |
„AV+ mit Genuss-Tour“
Rundwanderung Dr.Vogelsang Klamm – Bosruck Hütte – Hiaslalm – Lugkogel 1447 m – Hofalmhütte Wir besuchen unseren Alpenvereinsfreund Gabriel Povacz, der mit seiner Frau die Hofalm bewirtschaften wird; ca. 800 Hm Abfahrt: 07:30 Uhr |
Alfons Mairhofer 0664/1623579 alfons.mairhofer@aon.at |
![]() ![]() |
Familienwanderung – Eiskogel, Steinbach am Ziehberg
Eine kleine nette Familienwanderung steht am Programm. Die Wanderung ist für klein und groß! Abfahrt: 08:30 Uhr, Kletterhalle Grieskirchen |
Manuel Wendlik 0650/2474564 manuel.wendlik@gmx.at |
![]() ![]() |
Bike & Hike – Ennstaler Alpen
Mit dem Bike von Gstatterboden 600 Hm zur Hochscheibenalm (auch E-Bike tauglich). Zu Fuß 300 Hm zur Ennstalerhütte, weitere 350 Hm zur Tiflimauer 1820 m (Variante Klettersteig C/D). Auffahrt + Anstieg: ca. 3 ½ – 4 h Abfahrt: 07:00 Uhr |
Wolfgang Reitinger 0680/2021212 wolf11@gmx.at |
![]() |
„AV+ mit Genuss-Tour“
Katzenstein 1349 m Aufstieg vom “Franzl im Holz“ über Laudachsee (Bademöglichkeit) Sicherheitshinweis: Trittsicherheit u. Schwindelfreiheit 700 Hm / 12,7 km Abfahrt: 08:00 Uhr |
Hermann und Heidi Wetzlmair 0681/81677212 wetzlmair@aon.at |
![]() Fr. – So. |
Überschreitung des Großvenedigers über die neue Pragerhütte
Tag 1: Abfahrt 09.00; Matreier Tauernhaus (Taxi) – Neue Prager Hütte 2782 m Tag 2: Großvenediger 3668 – Badener Hütte 2508m Tag 3: Matreier Tauernhaus 1511m Die Tour wird den Verhältnissen angepasst. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bei Anmeldungen per Mail bitte die Telefonnummer angeben. |
Stefan Brakspear-Mair 06803247368 Smair1@gmx.at |
![]()
|
Klettern und Grillen in St. Willibald
Auch dieses Jahr laden wir die Kinder vom Kletterkurs und ihre Eltern zum Klettern und anschließender Grillerei ein. Abfahrt: 14:00 Uhr, Kletterhalle Grieskirchen |
Manuel Wendlik 0650/2474564 manuel.wendlik@gmx.at |
|
Klettertage auf der Blaueishütte
Für alle Kletterbegeisterten, Anfänger wie Fortgeschrittene, Kids bis Senioren, Klettergarten, Bouldern und Alpine Routen, inmitten der Bergwelt Berchtesgadens. Abfahrt: wird noch vereinbart |
Gerald Zauner 0699/81341905 jugerz@yahoo.com |
![]() |
Schöner Rundwanderweg im Reichraminger Hintergebirge
Die gemütliche Tour führt an der Anlaufalm im Nationalpark Kalkalpen vorbei. Nach verdienter Rast setzen wir die Runde fort. Abfahrt: 08:00 Uhr |
Katharina Auinger 0650/9244429 kathi.auinger@gmx.at |
![]() |
„AV+ mit Genuss-Tour“
Almkogel 1489 m über Ennser Hütte
Anfahrt über Großraming; 550 Hm / 8,3 km Abfahrt 8:00 Uhr |
Hermann und Heidi Wetzlmair 0681/81677212 wetzlmair@aon.at |
![]() |
MTB – Tour
Vom Gleinkersee nach Windischgarsten, zur Einkehr auf die Hofalm, und zum Baden an den See zurück. ca. 45 km / 1300 Hm Abfahrt: 08:00 Uhr |
Christian Mair 0664/5218091 die.grue@gmx.at |
![]()
|
Familienwanderung mit Hüttenübernachtung auf der Hofalm
Die Hofalm ist vom Parkplatz der Bosruckhütte in einer Stunde (400 Hm) zu erreichen. Mögliche Ziele: Dr. Vogel Gesang Klamm, Arlingsattel, Lugkogel (Hausberg). Treffpunkt Badparkplatz: 08:00 Uhr |
Stefan Brakspear-Mair 06803247368 Smair1@gmx.at |
![]() |
„AV+ mit Genuss-Tour“
Pernecker Kogel (1.080 m) & Eiskogel (1.087 m) Rundwanderung ab Steinbach/Ziehberg; 596 Hm/10,24 km Abfahrt: 8,00 Uhr |
Hermann und Heidi Wetzlmair 0681/81677212 wetzlmair@aon.at |
![]() |
ABGESAGT
Kletterbewerb in Grieskirchen „ROCK THE WALL“ Bezirksmeisterschaft |
Gerald Zauner 0699/81341905 jugerz@yahoo.com |
![]() |
Gesäuse – abwechslungsreiche Überschreitung
Über den Wasserfallweg auf die Planspitze 2117 m und über die Heßhütte hinunter nach Johnsbach – Retour mit Shuttlebus 1560 Hm / 13,5 km / Gesamtgehzeit 7 h Abfahrt: 06:30 Uhr |
Wolfgang Reitinger 0680/2021212 wolf11@gmx.at |
![]() |
ABGESAGT
Bergmesse Zwölferhorn / St. Gilgen Abfahrt: 07:00 Uhr Badparkplatz Grieskirchen |
Franz Auinger 07248/65337 af1968@gmx.at |
![]() |
„AV+ mit Genuss-Tour“
Dürrenschöberl 1737 m Von Rottenmann. Ein „aussichtsreicher Geheimtipp“; 1060 Hm. Abfahrt: 08:00 Uhr |
Alfons Mairhofer 0664/1623579 alfons.mairhofer@aon.at |
![]() |
MTB – Trailtour
Für ambitionierte Mountainbiker und „Wegerlfahrer“ Abfahrt: 08:00 Uhr |
Helmut Ecker 0664/1132596 ecker.helmut@gmx.net |
![]() |
„Vom Nebel in die Sonne“
Gamskogel 1710m / Sengsengebirge Vom Rohrauergut über die Saubachalm und das Uwe Anderle Biwak auf den Gipfel. Abstieg wie Aufstieg Abfahrt: 07:00 Uhr |
Robert Mair 0664/73107399 rmair@aon.at |
Die Fahrt zu den Tourenzielen erfolgt mit PKW, die Fahrtkosten sind dem Fahrer zu vergüten. Empfehlung des Vereins: 35Cent/km Treffpunkt: Parkplatz beim Schwimmbad. Anmeldung: Alpinreferent – Wolfgang Reitinger (0680/2021212; wolf11@gmx.at) oder jeweiliger Tourenbegleiter, eheste Anmeldungen sind erwünscht wegen Quartierreservierung! Bei Tagestouren bis 3 Tage vor der Tour, bei Wochenendtouren bis 14 Tage vor der Tour. Die Teilnahme an der Tour ist nur nach Anmeldung möglich. Der Tourenführer entscheidet, ob die Tour für den Interessenten geeignet ist!Ausrüstungsverleih: diverse Ausrüstungsgegenstände sind bei August Falkner, Rosenau 88, 4707 Schlüßlberg jeweils Donnerstag von 18.00 – 20:00 Uhr (Tel.0664/73532520) zu entlehnen.📷: Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der jeweiligen Veranstaltung gemachte Bildaufnahmen auf unserer Homepage, in den Sektionsnachrichten, sowie in unserem Schaukasten publiziert werden können. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung von Fotos einverstanden, auf denen auch Sie abgebildet sind. Wenn Sie das nicht möchten, teilen Sie das bitte dem jeweiligen Tourenleiter vor Antritt der Ausfahrt mit. |