SCHITOUR

Montag, 06. Februar 2025 Für ein Glas Gipfelsekt bekamen wir diesen Tourentipp bei der Silvestertour vor einer Woche von zwei Damen aus Admont. Vom Buchauer Sattel (874m) steigen wir gemütlich entlang der Forststraße zur Grabneralm (1391m) hoch. Aufstiege über Forststraßen sind
Dienstag, 31.12.2024 Die letzten Sonnenstrahlen des Jahres genossen wir auf der Südseite des Bosruck. Ausgangspunkt ist die Ardningalm-Hütte (1037m), von wo wir über freie Hänge Richtung Kitzstein emporsteigen. Der Beginn dem Latschenbewuchs auf ca. 1600m ist heute unser
16. – 17.03.2024 Wie jedes Jahr im März fand sich ein illustres Grüppchen von 16 Schitourengehern am Samstagmorgen beim Bahnhof Wels, Gleis 2 ein, um mit dem Zug Richtung Berge zu starten. Der Dachstein war das Ziel. Gut zu erreichen in 1:50h mit dem Direktzug nach Obertraun.
Die etwas gefährlich klingende Überschrift bezieht sich nicht auf vielleicht erlebte Qualen, sondern auf unser paradiesisches Tourenziel. Geplant war ein großer Stodertaler Skitourenklassiker, nämlich die Dietlhölle und wenn Kondition und Verhältnisse noch passen weiter auf den F
Sonntag, 03. März 2024 Gefühlt seit Ende Dezember reden wir immer von Frühlingsskitouren. Wenn man wie heute eine gute halbe Stunde die Skier zum Schnee tragen muss, ist es wirklich soweit. Aber mit einer guten Einstellung ist das kein Problem, wenn dann sogar neue Transportmitt
Sonntag,18. bis Mittwoch,21. Februar 2024 Die Schneelage des heurigen Winters und die Wettervorhersage stimmte uns bedenklich, ob so manch geplante Tour überhaupt möglich ist. In St. Jodok, unser Standort auf 1100m und vor allem auf den Südhängen lag kein Schnee mehr. Am Anreise
Samstag, 10. Februar 2024 Der, laut Wetterbericht, beste Tag des Wochenendes für eine Skitour bedeutet nicht, dass man auch mit den besten Bedingungen rechnen darf. Die Warmwetterlage hatte bereits ganze Arbeit geleistet, und so befanden sich die Ski auf den ersten 200Hm Richtu
Mittwoch, 07. Februar 2024 Das Wetter war gut, aber es war kein Schnee für die geplante Tour vom Buchauersattel zum Grabnerstein. Der warme Januar und der Regen hat bis in große Höhen hat alles dahingerafft. Die Entscheidung fiel somit auf den nordostseitigen Aufstieg zum