Genusstour in der Sonne aufs Karleck, Samstag 04.02.2017
Nachdem grausigem Wetter mit tagelangem Eisregen, Fön und warmen Temperaturen glaubten wir schon, dass dies wohl die erste „schlechte“ Tour dieser Saison werden wird. Die schlechte Wetterprognose und Schneebedienungen spie
SCHITOUR
Der Erlebniswert einer mehrtägigen Schitourenausfahrt hängt zum einen natürlich vom Wetter und den Schneebedingungen ab, und da konnten wir diesmal wirklich aus dem Vollen schöpfen. Wenn dann zum anderen die nächtliche Unterkunft (zumindest einigermaßen) und auch der kulina
Na endlich! Nach 3 Terminverschiebungen im letzten Winter klappte es heuer „gleich“ beim 2. Versuch mit dem Lawinenfortbildungskurs für unsere Tourenführer.
Das Zuwarten zahlte sich allerdings aus, denn bei tiefverschneiten Hängen und Lawinenwarnstufe 3 hatten wir nun die idea
Teilnehmer: Helmut Ecker, Robert Mair, Ralph Holzinger, Franz Mayr, Gabriel Povac, Daniel, Christian Jebinger, Gerhard Lehner, Norbert, Wolfgang Reitinger
Nun wurden wir mit dem langersehnten Schnee also doch noch versorgt. Allerdings gleich in solchen Mengen, dass es Dieter
Teilnehmer: Humer Pauschi, Strasser Renate, Auinger Monika, Hangweyrer Doris, Bachl Anna, Auer Monika, Mader Klaus, Maurer Christoph, Rathmayr Willi, Hemetsberger Michael, Falkner Gust, Humer Franz
Auf Grund der Wetterprognose – Schneefall, arktische Temperaturen bis -20° C
Und wer im Jänner geboren ist, steh auf, steh auf, steh auf, und geh eine Schitour!
Auf keinen anderen trifft dieser Spruch mehr zu, als auf Mair Stefan, noch dazu, wenn er seinen Dreissiger feiert.
Stilgerecht gehts für einen Mair dann auf das Grosse Maiereck, namentlich noc
Teilnehmer: 27 (22 Schitourengeher, 4 Schneeschuhwanderer, 1 Snowboarder)
Eine gemütliche Altjahrestour zum Saisonstart steht im Tourenplan. Raus aus dem Nebel Frischluft tanken und die Vitamin D Speicher mit der Kraft der Sonne wieder auffüllen. Und das tat einigen ganz gut
Nach den Pistentouren mit alpinen Touch konnte knapp vor Jahresende die erste Tour im freien Gelände absolviert werden.
Helmut und Wolfgang fanden wieder neue Partner, und die schweren Kameras waren auch wieder dabei.
Die Wahl, auf den Scheiblingstein zu steigen, schie
Bereits zum dritten mal in Folge drohte wegen Schneemangel eine Absage der Nachtschitour zur Saisoneröffnung.
Der Druck durch die beiden letzen Berichte der topmotivierten Helmut und Alpinwart Wolfgang wurde jedoch zu gross.
Nach Gesprächen mit Grünauer Locals gab ich grünes