Samstag, 08. Februar 2025

Lebendige Demokratie im Toten Gebirge.

Das Tourenangebot rund um die Tauplitzalm ist reichhaltiger als allgemein angenommen. Nachdem uns die geplante Geisterwaldabfahrt vom Gr. Tragl von mehreren Seiten aufgrund von Schneemangel abgeraten wurde, war die Auswahl schwierig. Mehrere Optionen mäanderten durch das geistige Tourenportal der achtköpfigen Gruppe. Bei einer basisdemokratischen Abstimmung, mit einer Stimmenthaltung, und letztendlich einer aussagekräftigen Empfehlung eines Gebietskenners, fiel die Wahl dann doch auf unser ursprüngliches Ziel. Und wir sollten es nicht bereuen.

Einzelne, leichte Unsicherheiten bzgl. der abfahrtstechnischen Schwierigkeiten wurden von unserem Sozialcoach rasch beiseite gewischt. Auch wenn der sozialen Ader ein kleiner empathischer Bypass hier nicht schaden könnte.

Die Schneelage war für die Abfahrt dann tatsächlich ausreichend. In einer imposanten Szenerie führte sie uns über den Graben des Haberbodens ins Langkar, und entlang der steilen, nördlichen Felswände von Sturzhahn und Traweng zum Latschen- und Felsenslalom durch den Geisterwald. Bei den Almhütten der Ödernalm begann der Wiederaufstieg zurück zur Tauplitzalm.

Den Ausklang gab es erfreulicherweise ohne Apreski-Beschallung auf der Sonnenterrasse der Hierzegger Hütte …. einstimmig angenommen.

Wolfgang